Dauer insgesamt: 30 min / Arbeitszeit: 15 min / Back-Kochzeit: 15 min
(Rezept für 2 Portionen)
Zutaten:
1 Paprika
1 Zucchini
1 Zwiebel
Frische Champignons
Tofu
Etwas Brokkoli
1 Packung Shirataki-Nudeln Spaghetti Art
Salz, Pfeffer und wer es scharf mag: Chiliflocken
Bambussprossen
Ingwer (eine kleines Stück von der Wurzel versteht sich)
1 kleine Dose Kokosnussmilch
etw. Salz und Pfeffer
Zitronengraspaste
Eine Hand voll Cashewnüsse
Zubereitung:
1. Schneiden Sie als erstes das Gemüse klein und waschen Sie wie immer die Konjak-Nudeln unter warmen Wasser gründlich ab.
2. Schälen Sie das Stück Ingwerwurzel und reiben oder schneiden Sie es so klein wie möglich.
3. Nun erhitzen Sie etwas Öl oder Kokosfett in einer Pfanne oder einem WOK und braten dann die Pilze und die Zwiebeln kurz an.
4. Geben Sie nun Paprika, Brokkoli, Zucchini und Bambussprossen dazu. Das Ganze etwas garen lassen.
5. Anschließend schieben Sie die Zutaten an den Rand und braten das Tofu an.
6. Nach ein paar Minuten sollten Sie die Ingwerstücke, sowie die Zitronengraspatse dazugeben. Nun können Sie auch schon mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
7. Fügen Sie die Koksnussmilch und die Cashews hinzu, und zu guter letzt natürlich die Shirataki-Nudeln. Nun lassen Sie die Asia Pfanne noch drei Minuten köcheln, damit die Nudeln den Geschmack annehmen und fertig ist Ihre vegetarische Konjak-Pfanne.
Super lecker:) hat sogar meinen Kindern geschmeckt
Ja, war bei mir auch so. Meine Tochter ist seit neustem Vegetarierin.
So unterstützen wir uns gegenseitig: Ich nehme ab und sie verzichtet auf Fleisch.
Das motiviert 🙂 Viel Erfolg noch beim Abnehmen.
Geht das auch mit Reis? hab gerad ein paar eimer selbstgemacht, immer nudeln sind ja auch langweilig #fürmehrabwechslungbeimlowcarb
Ja, natürlich. Im asiatischen Raum werden viele Gerichte mit Reis gekocht.
Zum Gemüse passt das sehr gut und ist eine tolle Abwechslung, wie du sagst.
Viel Erfolg beim Low Carb, deine ShiratakiRedaktion
Vegetarische Diät gerettet!!